Das Pilgern gehoert zur Identitaet von uns Christen.
Die Erfahrungen, in Gottes Schoepfung unterwegs zu sein, sind hilfreich und erhellend. Unser Pilgern kennzeichnet die Kirche selbst: Wir sind eine pilgernde Kirche, die nicht statisch und vollkommen, sondern unterwegs ist, um erneuert zu werden in Christus. (Weihbischof Rolf Lohmann, Beauftragter der Deutschen Bischofkonferenz fuer das Heilige Jahr 2025)
Gebet zum Heiligen Jahr 2025 von Papst Franziskus
Vater im Himmel, der Glaube, den du uns in deinem Sohn Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast, und die Flamme der Naechstenliebe, die der Heilige Geist in unsere Herzen giesst, erwecke in uns die selige Hoffnung fuer die Ankunft deines Reiches. Moege deine Gnade uns zu fleissigen Saeleuten des Samens des Evangeliums verwandeln, moegen die Menschenheit und der Kosmos auferstehen in zuversichtlicher Erwartung des neuen Himmels und der neuen Erde, wenn die Maechte des Boesen besiegt sein werden und deine Herrlichkeit fuer immer offenbart werden wird. Moege die Gnade des Jubilaeums in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Guetern erwecken und ueber die ganze Welt die Freude und den Frieden unseres Erloesers giessen. Gepriesen bist du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit. Amen. (Deutsche Bischofskonferenz Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 2024 ) |
![]() |