Autor: Amata | 01 November 2019 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Rosenkranz
Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter fuer seine Ernte auszusenden! (Mt 9,38) Rosenkranz um Berufungen … Jesus, der uns in seine Nachfolge ruft … Jesus, der uns in der Juengergemeinschaft der Kirche zusammenfuehrt … Jesus, der uns aufruft, das Reich Gottes zu verkuenden … Jesus, der uns aussendet, das Leben mit den Menschen zu […]
Autor: Amata | 05 November 2018 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Rosenkranz
Traenen- Rosenkranz Der Traenenrosenkranz wurde 1929 und 1930, der heiligmaessigen Schwester Amalia in Campinas (Brasilien) vom Heiland und seiner heiligsten Mutter geoffenbart und vom dortigen Bischof Franziskus Graf Campos Baretto als uebernatuerlich geoffenbart, bestaetigt. Ungemein troestend sagte der Herr zur Schwester Amalia am 8. November 1929: „Meine Tochter, um was die Menschen mich um die […]
Autor: Amata | 04 Oktober 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Allgemein, Litaneien
Litanei zum hl. Maertyrer Pantaleon V: Herr, erbarme dich A: Herr, erbarme dich Christus, erbarme dich Christus, erbarme dich Herr, erbarme dich Herr, erbarme dich Christus, erhoere uns Christus, erhoere uns Gott Vater im Himmel erbarme dich unser Gott Sohn, Erloeser der Welt erbarme dich unser Gott Heiliger Geist erbarme dich unser Heilige Dreifaltigkeit, ein […]
Autor: Amata | 16 Juli 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Allgemein, Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 9 Weg sein Gott, was erwartest du? Was hat mein Leben für einen Sinn? Oft weiss ich keinen Weg mehr. Bist du es, der zuletzt und allein Sinn geben kann, weil du nach mir fragst? Zeigst du mir den Weg, auf dem ich mein Ziel erreiche? „Dem Rufen, dem Werben Gottes muss von seiten […]
Autor: Amata | 08 Juli 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 8 Apostolat Gott, was erwartest du? Mein Terminkalender ist randvoll gefuellt. Wie soll ich mich da noch um andere sorgen? Bin ich mitverantwortlich fuer andere? Willst du meine Mithilfe am Werk der Erloesung? „Wenn ich mich restlos unserer Schoenstattmutter verschreibe, dann wird sie mich ganz gewiss als Werkzeug gebrauchen, auch wenn ich nach […]
Autor: Amata | 29 Juni 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 7 Gebet Gott, was erwartest du? Ich stehe in einer Dunkelheit. Beten ist mir fremd geworden. Kann ich es ueberhaupt noch? Manchmal sehne ich mich danach, mit dir sprechen zu koennen wie ein Kind mit dem Vater. Wartest du darauf, dass ich mich aufmache und zu dir komme? „Unser kindlich-vertrauendes, demuetiges und beharrliches Gebet […]
Autor: Amata | 17 Juni 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 6 Gelassenheit Gott, wo bist du? Wo finde ich dich in dieser Verworrenheit? Meine Plaene sind durchkreuzt. Liebgewordenes muss ich lassen. Ich lehne mich auf. Wenn ich mich doch in dich hineinfallen lassen koennte! „Kindliches Sich-geborgen-Wissen im Vater- und Mutterherzen laesst mich alle meine Schwachheit in ruhiger Gelassenheit ertragen.“ (Sr. M. Emilie) Wer […]
Autor: Amata | 25 Mai 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 4 Tapferkeit Gott, wo bist du? Meine Kraft ist am Ende, und du schweigst. Ich bin hilflos. Am liebsten moechte ich alles treiben lassen. „Ich muß durchhalten, koste es, was es wolle.“ ( Sr. M. Emilie) Das Leben aus dem Vorsehungsglauben war fuer Schwester Emilie kein banges Abwarten oder passives Ertragen. Sie stellte sich […]
Autor: Amata | 16 Mai 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 3 Vertrauen Gott, wer bist du? Kann ich mich angstlos dir anvertrauen? Auch im Leid, das mich getroffen hat? Ich kann oft nicht mehr vertrauen. „Ich will ein Wunder des Vertrauens werden.“ (Sr. M. Emilie) Ein Kind vertraut. Schwester Emilie lernte wie ein Kind vertrauen. Ihre Angst – lange Zeit ausgehalten und ertragen […]
Autor: Amata | 21 April 2016 | Kein Kommentar
Gebetsrubriken: Besondere Gebetsformen, Novenen
Emilie-Novene 2 Kindlichkeit Gott, wer bist du? Du mein Vater, ich dein Kind? So zu denken, widerstrebt uns modernen Menschen. Wir sind erwachsen und haben das Geschick der Welt selbst in die Hand genommen. – Wir haben uns unabhaengig von dir gemacht. Doch es gibt Stunden, da weint in uns das Kind. „Lasst uns ganz […]