Gott hört uns! Wir müssen nur mit Ihm sprechen (beten) ! Christus lädt uns ein ! "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin
ich mitten unter ihnen!" |
|
Let's pray !
--------------------------------------------------------------------------------------------
O Maria, Du erleuchtest immer unseren Weg als ein Zeichen der Erloesung und Hoffnung. Wir vertrauen uns Dir an, Du Gesundheit der Kranken, die Du am Kreuz an den Schmerzen Jesu teilhattest und Deinen Glauben bewahrt hast.Du, Heil des roemischen Volkes, weisst, was wir brauchen. Und wir sind sicher, dass du dafuer sorgen wirst, dass so wie in Kana in Galilaea die Freude und das Fest zurueckkehren werden nach der gegenwaertigen Pruefung. Hilf uns, Mutter der goettlichen Liebe, dem Willen des Vaters nachzukommen und das zu tun, was Jesus uns sagt, der unsere Sorgen und unser Leid auf sich genommen hat, um uns durch das Kreuz zur Freude der Auferstehung zu fuehren. Amen.Unter Deinem Schutz suchen wir Zuflucht, Heilige Mutter Gottes. Verachte nicht die Bitten von uns in diesen Zeiten der Pruefung, und erloese uns von aller Gefahr, o glorreiche und gesegnete Jungfrau. Papst Franziskus am 12.03.2020 |
![]() |
Gebet zur Patrona Spirensis in der Corona-Krise
Heilige Jungfrau und Mutter Maria. Seit aeltesten Zeiten stehen dieser Dom und unser Bistum unter deiner besonderen Fuersprache, unter deinem Schutz und Schirm. Vor deinem Bild betete der heilige Bernhard von Clairvaux, o guetige, o milde, o suesse Jungfrau Maria. Vor dir kniete der heilige Papst Johannes Paul II, als er 1987 unser Bistum besuchte und uns im Glauben ermutigte. Unzaehlige Pilger sind im Laufe dieser Jahrhunderte hier zu deinem Gnadenbild in Not und Leiden, in Hoffnung und Freuden gekommen. Hier hat der selige Paul Josef Nardini sich deinem muetterlichen Herzen anvertraut und die heilige Edith Stein in ihrer Speyrer Zeit Kraft geschoepft und Trost erfahren. Dein Bild hier in unserem Dom ist mit der Geschichte der Menschen in unserer Region rechts und links des Rheins, ja mit der Geschichte unseres Bistums eng verbunden. Es wurde trotz aller Zerstoerungen immer wieder durch den Glauben der Menschen erneuert, und so rufen wir dich an als den Meeresstern, der uns in den Stuermen der Zeiten die Orientierung bewahrt, als die Morgenroete, die uns nach dunkler Nacht den Aufgang aus der Hoehe, das Licht des Lebens zeigt: Jesus Christus, deinen Sohn und unseren Herrn und Heiland. Heute bin ich in den leeren Dom gekommen, um dir, Maria, aufs Neue unser Bistum, die Menschen in unserem Land, ja, angesichts der globalen Dimension der Pandemie, die uns getroffen hat, die ganze Menschheitsfamilie in ihrer Not ans Herz zu legen. Denn wir alle sind Kinder des einen Vaters im Himmel, Brueder und Schwestern in gemeinsamer Solidaritaet und gegenseitiger Verantwortung. Du, Maria, bist unsere Schwester im Glauben, denn dein Ja-Wort ermutigt uns, auch heute unser ganzes Vertrauen auf den lebendigen Gott zu setzen. Wir gruessen dich mit dem „Salve Regina“ und rufen dich an als „unsere Hoffnung“. Siehe, unsere wunderbare Erde, die wir aus der Hand des guten Schoepfers empfangen haben, ist zum Tal der Traenen geworden. Du Troesterin der Betruebten, sieh auf das Leiden so vieler, die um liebe Menschen trauern, die um ihr Leben ringen, die nach Hilfe und Heilung schreien. Sieh auf alle die, die sich ueber die Maßen einsetzen fuer das Leben anderer, fuer ihre Wuerde, fuer ein wenig Menschlichkeit mitten in Verlassenheit, Angst und Not. Wie du mit den Aposteln im Gebet vereint warst, so wollen auch wir uns beim Laeuten der Glocken an jedem Abend zu einer grossen Gemeinschaft des Gebetes und der Solidaritaet über alle konfessionellen Grenzen hinweg verbinden. Die Kerzen in unseren Fenstern entzuenden wir als ein Licht der Hoffnung. Bete mit uns, bitte fuer uns, du Mutter unseres Herrn. In diesem Augenblick, in dem uns so viel an unmittelbarem menschlichem Kontakt fehlt, ist das Wissen um deine muetterliche Naehe so wichtig. Unter dem Kreuz hat Christus seinem Lieblingsjuenger Johannes dich zur Mutter gegeben – fuer uns das wichtige Zeichen vom Herrn selbst, dass deine muetterliche Liebe uns alle troesten und durch die Zeiten begleiten soll. Daher bitten wir dich als unsere Schwester im Glauben, in der Hoffnung und der Liebe: Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, heilige Gottesmutter. Sei uns muetterlich nahe in dieser Not, damit wir ganz auf den vertrauen, der unser Heiland und Erloeser ist, Jesus Christus, dein lieber Sohn, unser Herr und Gott. Sei nahe allen, die jetzt in großer Sorge sind und auf Gottes Hilfe bauen. Sei nahe allen, die sich mit großer Verantwortung aufopferungsvoll um die Menschen in unserem Land, insbesondere um die Kranken, kuemmern. Sei nahe unseren Priestern und Diakonen und allen Seelsorgerinnen und Seelsorgern zusammen mit den vielen Glaeubigen, die uns durch Worte und Taten Gottes Gegenwart und Heil mitten in dieser Bedraengnis erfahren lassen. Deiner Fuersprache vertraue ich unser Bistum und alle Menschen an. Du bist den Kreuzweg deines Sohnes im Inneren mitgegangen. Nun traegst du die Freude der Auferstehung in deinem Herzen. Hilf uns, dass dieses Licht der Hoffnung in uns niemals erlischt und oeffne unsere Augen und Herzen fuer den, auf den all unsere Hoffnung gruendet, Jesus Christus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O guetige, o milde, o suesse Jungfrau Maria! Amen. Bischof Karl-Heinz Wiesemann ( im Maerz 2020 ) |
![]() |
Oekumenisches Gebet in Zeiten der Krise
Treuer und barmherziger Gott! Du gibst Zuversicht, wenn sich in uns Unsicherheit breitmacht. Du bist uns nahe, wenn wir auf Distanz zueinander gehen muessen. Du haeltst uns in deiner Hand, wenn wir den Halt zu verlieren drohen. Zu dir kommen wir mit unseren Sorgen und Aengsten, aber auch mit unserer Hoffnung auf deine Hilfe. Zu dir kommen wir im Wissen darum, dass wir nicht alleine zu dir beten, sondern getragen sind von der grossen Gemeinschaft aller, die dir und deinem Wirken vertrauen. Wir bitten dich : fuer alle Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben und erkrankt sind; fuer alle Angehoerigen, die in tiefer Sorge sind und nach Halt suchen; fuer alle Verstorbenen und fuer die, die um sie trauern; fuer alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben und um ihre Existenz fuerchten; fuer alle, die sich ueberfordert fuehlen. Sei ihnen allen nahe und schenke ihnen Heilung, Trost und Zuversicht, den Verstorbenen aber schenke das Leben in deiner Fuelle. Wir bitten dich: fuer alle Aerztinnen und Aerzte, fuer alle Pflegenden in den Kliniken, Seniorenheimen und Hospizen; fuer alle, die Verantwortung tragen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft; fuer alle, die uns Tag und Nacht mit dem versorgen, was wir zum Leben brauchen; fuer alle, die ehrenamtlich Familien sowie alten und gesundheitlich beeintraechtigten Menschen helfen; fuer alle Seelsorgerinnen und Seelsorger, die den Menschen Gottes Frohe Botschaft zusagen. Sei auch ihnen nahe und schenke ihnen Kraft, Mut und Zuversicht. Auch bitten wir dich fuer uns selbst; Lass uns trotz aller Sorge um das eigene Wohlergehen den Blick fuer die anderen nicht verlieren und ihnen nach Kraeften beistehen. Staerke in uns die Bereitschaft, Einschraenkungen in Kauf zu nehmen, und lass uns so das Unsere dazu beitragen, dass andere Menschen nicht gefaehrdet werden. Erhalte in uns die Hoffnung auf dich, unseren Herrn und Gott, der uns troestet wie eine liebende Mutter und der sich aller Kranken und Not Leidenden annimmt. Dir vertrauen wir uns an. Dich loben und preisen wir, heute und alle Tage unseres Lebens bis in Ewigkeit. Amen Wir beten mit der ganzen Christenheit auf Erden: Vater unser … ( Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer und Kirchenpraesident Christian Schad) |
![]() |
Dreieiniger Gott, die Kirche braucht Maenner und Frauen, die dem Evangelium ihr Gesicht geben. Darum bitten wir dich: Rufe viele junge Menschen in die verschiedenen Dienste der Kirche. Bestaerke vor allem jene, die sich als Priester oder Ordenschristen mit ihrem ganzen Leben fuer die Frohe Botschaft einsetzen. Sei uns nahe, wenn Zweifel kommen, … und sende deinen Heiligen Geist, damit viele vom Evangelium beruehrt werden. Schenke uns den Mut, unseren Lebensweg mit dir zu gehen, und das Vertrauen, in den Menschen dir zu dienen. Gott, jede Berufung ist dein Geschenk und findet ihr Ziel in dir: Dir sei Preis und Dank – heute und alle Tage unseres Lebens und in Ewigkeit. Amen ( Bischof Viktor Josef Dammertz OSB) |
![]() |
O komm, o komm Emmanuel ..
O komm, o komm Emmanuel, befrei dein armes Israel in Suend und Elend weinen wir und flehn und flehn hinauf zu dir. Freu dich, freu dich, o Israel, bald kommt bald kommt Emmanuel.
O komm, du wahres Licht der Welt, das unsre Finsternis erhellt. Wir irren hier in Trug und Wahn; o führ uns auf des Lichtes Bahn. Freu dich, freu dich, o Israel, bald kommt bald kommt Emmanuel.
O Gott mit uns, wir harren dein, komm, tritt in unsre Mitte ein. Die Suende schloss die Himmelstuer, du oeffnest sie, wir jubeln dir. Freu dich, freu dich, o Israel, bald kommt bald kommt Emmanuel. (GL (SP) # 763 – – Text nach dem Hymnus: „Veni, veni Emmanuel“)
|
![]() |
Grosser Bischof Nikolae wahres Wunder deiner Zeit.
Grosser Bischof Nikolae wahres Wunder deiner Zeit. Nunmehr Gottes Thron so nahe, in beglueckter Ewigkeit. Lass die Lieder dir gefallen so von unseren Lippen schallen: auserwaehlter Schutzpatron, auserwaehlter Schutzpatron.
Schweren Seesturm hast du allen auf dem Schiff vorhergesagt. Dein Gebet hat Gott gefallen Wind und Meer zur Ruh gejagt. Drohet Gott mit Blitz und Schauer, setzt er uns in Furcht und Trauer: Halt uns an, barmherzig sein! Halt uns an barmherzig sein.
Nikolae, frueh am Morgen da noch alles liegt in Ruh, unbeirrt von Erdensorgen eilest du der Kirche zu. Da liess Gott, der Herr zu Myren, dich mit hoechster Wuerde zieren: Und gab dir den Bischofsstab. Und gab dir den Bischofsstab.
Demut in der hohen Wuerde schmueckte dich mit mildem Schein warst der Herd ein guter Hirte hieltest sie vom Irrtum rein. Witwen, Waisen, Armen, Kindern, ihre Truebsal mindern, sorgtest wie ein Vater du. sorgtest wie ein Vater du.
Engel kamen in dem Sterben dir entgegen klar und rein. Fuehrten deinen Geist als Erben zu des Himmel Freuden ein. Nikolae, deine Haende, reiche mir am Lebensende: Fuehre mich zu Gott hinauf. Fuehre mich zu Gott hinauf.
N.N. (unbekannt)
|
![]() |
Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter fuer seine Ernte auszusenden! (Mt 9,38)
Rosenkranz um Berufungen
aus einem Gebetsblatt des Bistums Speyer; www.priesterseminar-speyer.de/weg |
![]() |
Oh Señora mìa,
oh Madre mìa, yo me ofrezco todo a Ti y en prueba de mi filial afecto te consagro en este dìa, mis ojos, mis oìdos, mi lengua, mi corazòn, en una palabra todo mi ser. Ya que soy todo tuyo, oh Madre de bondad, guárdame, defiéndeme y utilìzame como instrumento y posesiòn tuya. Amen. |
![]() |
Jungfrau, Mutter Gottes mein Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein Eigen sein! Dein im Leben, dein im Tod, dein in Unglueck, Angst und Not. Dein im Kreuz und bittrem Leid, dein fuer Zeit und Ewigkeit. Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein Eigen sein! Mutter, auf dich hoff und baue ich. Mutter, zu dir ruf und seufze ich. Mutter, du Guetigste, steh mir bei! Mutter, du Maechtigste, Schutz mir verleih! O Mutter, so komm, hilf beten mir! O Mutter, so komm hilf streiten mir! O Mutter, so komm, hilf leiden mir! O Mutter, so komm und bleib bei mir! Du kannst mir ja helfen, o Maechtigste. Du willst mir ja helfen, o Guetigste. Du musst mir ja helfen, o Treueste. Du wirst mir auch helfen, Barmherzigste. O Mutter der Gnade, der Christen Hort! Du Zuflucht der Suender, des Heiles Pfort! Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier, Du Trost der Betruebten, ihr Schutzpanier. Wer hat je umsonst deine Hilfe erfleht? Wann hast du vergessen ein kindlich Gebet? Drum ruf ich beharrlich in Kreuz und in Leid: Maria hilft immer! Sie hilft jederzeit! Ich ruf voll Vertrauen in Leiden und Tod: Maria hilf immer, in jeglicher Not! So glaub ich und lebe und sterbe darauf: Maria hilf mir in den Himmel hinauf! Amen (Verfasser unbekannt) |
![]() |
Reuegebet
Vater, ich habe gesuendigt vor dir Vater, ich habe gesuendigt vor dir; ich habe auf deine Liebe zu wenig geantwortet. Du hast mich nach deinem Bild erschaffen und mich mit Gaben und Talenten beschenkt; ich aber habe gesuendigt und Schuld auf mich geladen. Ich blicke aber auf zu dir und deinem Sohn Jesus Christus. Er ist mein Herr und mein Bruder. Auch fuer mich hat er am Kreuz sein Blut vergossen. Vergib mir meine Schuld, meine Suenden, meine Fehler. Du bist die ewige Liebe, nimm mich wieder an dein Herz und halte mich fest in deiner Gnade. Ich will dein sein und dein bleiben. ( GL 601,9; Albert Hoefer ) |
![]() |